Seit 2016 ist die Grundschule Bräugasse Neumarkt i.d.Opf. Programmpartner von campbridge. Die Rektorin Tanja Kölbel erklärt, warum sie sich für eine Kooperation mit campbridge entschieden hat.
Tanja Kölbel, Rektorin der Grundschule Bräugasse in Neumarkt, im Interview mit dem Bayerischen Fernsehen
Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Kinder in Ihrer Entwicklung zu teamfähigen, toleranten, kreativen und eigenverantwortlichen Menschen zu unterstützen. Situationsbezogenes, soziales Lernen ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Nur so können wir die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern, die für eine gesunde Lebensbewältigung unabdingbar ist.
Für das campbridge Programm wählen wir Kinder aus, die wir in ihrem Selbstvertrauen und ihrer Persönlichkeitsentwicklung besonders stärken wollen. Mit der Teilnahme an den Aktionscamps ermöglichen wir ihnen eine kostenlose Ferienfreizeit abseits von Straßenlärm, Fernseher oder Computerbildschirm.
Ganz besonders profitieren unsere Kinder vom Austausch mit den campbridge Betreuer/innen. Sie vermitteln den Kindern in Kleingruppen Kompetenzen, aufgrund derer sie ihr Leben positiv beeinflussen können, wie z.B.:
Kinder lernen insbesondere durch Nachahmung. Uns Erwachsenen kommt deshalb eine hohe Vorbildfunktion zu. Die campbridge Betreuer/innen nehmen sich intensiv Zeit für die Kinder (auf drei Kinder kommt ein Erwachsener), schenken ihnen die nötige Aufmerksamkeit und geben ihnen in einer werthaltigen Atmosphäre Raum, in dem sie ihre Ich-, Sozial- und Sachkompetenz nachhaltig weiter entwickeln können.